Willkommen im wunderschönen Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks! Es ist kein Geheimnis, dass diese pulsierende Stadt oft als ein bisschen teuer empfunden wird, aber keine Angst! In diesem Artikel wollen wir Ihnen zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Kopenhagen zu einem erschwinglichen Preis zu erkunden. Trotz seiner geringen Größe hat Kopenhagen üppige grüne Parks und eine lebhafte Fahrradkultur, was die Stadt zu einem perfekten Ziel für eine Erkundung auf zwei Rädern macht.
Wenn Sie einen atemberaubenden Blick auf Kopenhagen haben möchten, dann ist der Tårnet (dänisch: Turm) von Schloss Christianborg genau das Richtige für Sie! Dieses hoch aufragende Wahrzeichen befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Mit einer Höhe von 106 Metern ist er der höchste Turm Kopenhagens und bietet einen herrlichen Panoramablick über die ganze Stadt. Warum gönnen Sie sich nicht eine Mahlzeit im bekannten Restaurant auf der Spitze des Turms? Sie können dort speisen und dabei eine der schönsten Aussichten auf Kopenhagen genießen. Wenn Sie ein Fan des dänischen Fernsehens sind, wird es Sie vielleicht interessieren, dass der Turm zum Schloss Christiansborg, auch bekannt als Borgen, gehört. Dieser beeindruckende Palast beherbergt das dänische Parlament und ist Schauplatz der berühmten gleichnamigen dänischen Fernsehserie.
Wenn Sie Kopenhagen besuchen, denken Sie vielleicht nicht sofort an einen Strandbesuch, aber glauben Sie uns, Sie werden den Amager Strandpark nicht verpassen wollen! Dieser herrliche Strandpark, der nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt liegt, ist der perfekte Ort, um Sport zu machen – auch Wassersport, besonders in den sonnigen Sommermonaten. Der Amager Strandpark ist kein typischer Strand. Auf dieser künstlichen Insel gibt es eine herrliche Lagune mit Sanddünen, einem schönen Sandstrand und eine malerische Promenade, die zu einem Spaziergang am Wasser einlädt. Der Amager Strandpark ist der ideale Ort für die langen Sommertage, ganz gleich ob Sie Sonnenstrahlen tanken, Beachvolleyball spielen, windsurfen oder die atemberaubende Aussicht genießen möchten. Kein Wunder, dass er sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen eines der beliebtesten Ziele in Kopenhagen ist.
Zu jedem Kopenhagen Besuch gehört ein Spaziergang am Nyhavn („neuer Hafen“). Dieses malerische Hafenviertel liegt mitten im Herzen der Stadt und bietet eine Reihe von charmanten, farbenfrohen Häusern, die in Cafés, Bars und Restaurants umgewandelt worden sind. Nyhavn ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Freizeitaktivitäten, hat jedoch eine lange Geschichte als wichtiger Handelshafen hinter sich. Der Kanal, der durch Nyhavn führt, erstreckt sich vom Kongens Nytorv bis zum königlich dänischen Schauspielhaus und ist der perfekte Ort für einen gemütlichen Spaziergang am Wasser. Einer der berühmtesten Dänen aller Zeiten, der beliebte Schriftsteller Hans Christian Andersen, war in Nyhavn zu Hause. Mit seinem unbestreitbaren Charme und seiner Schönheit ist es kein Wunder, dass so viele Menschen nach Nyhavn strömen, um ein postkartenreifes Bild von Kopenhagen zu machen.
Mitten im Herzen Kopenhagens entdecken Sie die atemberaubende königlich dänische Bibliothek, auch bekannt als der schwarze Diamant. Diese beeindruckende moderne Erweiterung der königlich dänischen Bibliothek ist dank ihres einzigartigen und auffälligen Aussehens ein wahres architektonisches Wunderwerk. Der Schwarze Diamant ist nicht nur ein einzigartiges Gebäude, sondern auch ein Zentrum für Kultur. Als Bibliothek von internationalem Ruf bietet es das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen. Wer die lebendige Kulturszene Kopenhagens entdecken möchte, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Mit seiner perfekten Kombination aus modernen und historischen Elementen ist der Schwarze Diamant ein wahres Meisterstück, das Besucher aller Altersgruppen und Interessen in seinen Bann zieht.
Die weltberühmte Skulptur "Die kleine Meerjungfrau" befindet sich im charmanten Hafen der Stadt. Diese ikonische Statue wurde von dem berühmten Märchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen inspiriert und ist zu einem Symbol der dänischen Kultur und Geschichte geworden. Die Skulptur mag zwar klein sein, aber ihre Wirkung ist alles andere als gering. Besucher aus aller Welt strömen zum Hafen, um einen Blick auf dieses bezaubernde Kunstwerk zu werfen und Dänemarks reiches kulturelles Erbe zu würdigen. Um den Zauber der "Kleinen Meerjungfrau" wirklich zu erleben, empfehlen wir einen Spaziergang entlang des Hafens vom Stadtzentrum aus. Auf dem Weg zur Statue werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf das Wasser und die Skyline der Stadt belohnt – ein wirklich unvergessliches Erlebnis.
Die Freistadt Christiania befindet sich auf einer Insel im Herzen von Christianshavn. Diese einzigartige Gemeinschaft ist bekannt für ihre Bohème, ihre entspannte Atmosphäre und ihre lebendige Kunstszene. Auch wenn Christiania von manchen als umstritten angesehen wird, ist es doch ein faszinierender und lebendiger Teil der Stadt, den es zu erkunden lohnt. Hier finden Sie eine Fülle von Geschäften, Bars und Restaurants sowie eine blühende Kunst- und Musikszene, die Besucher aller Altersgruppen und Interessen begeistern wird. Christiania ist zwar nicht der sicherste Teil der Stadt, aber seine schrullige und bunte Atmosphäre ist wirklich einmalig. Wir empfehlen eine geführte Tour durch die Stadt. Egal, ob Sie Kunst- und Musikliebhaber sind oder einfach nur etwas Neues und Aufregendes erleben möchten, nehmen Sie Christiania in Ihrer Kopenhagen Reiseroute auf – Sie werden es nicht bereuen!
Kopenhagen ist bekannt für sein üppiges Grün und seine herrlichen Parks. Sie sind der perfekte Ort, um zu entspannen und die natürliche Schönheit der Stadt aufzusaugen. Ob Sie nun spazieren gehen, ein Picknick machen oder einfach nur in der Sonne entspannen möchten, es gibt eine Vielzahl von unglaublichen Parks und Gärten zu entdecken. Zu den Parks, die man in Kopenhagen unbedingt besuchen sollte, gehören die wunderschönen Frederiksbergsgärten, der historische Königsgarten und der ruhige Botanische Garten. Für ein aktiveres Outdoor-Erlebnis bietet sich der Fælledparken an, einer der größten öffentlichen Parks der Stadt, der von Sport- und Spielplätzen bis hin zu malerischen Spazierwegen und ruhigen Seen alles zu bieten hat. Und für ein wirklich einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den beeindruckenden Assistenzfriedhof zu erkunden, eine friedliche Oase im Herzen der Stadt, in der einige der berühmtesten Einwohner Kopenhagens ruhen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Einkaufsparadies in Kopenhagen? Dann ist die „Strøget“, eine der längsten Fußgängerstraßen Europas, genau das Richtige für Sie! Mit einer Gesamtlänge von 1,1 Kilometern ist diese belebte Straße voll mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Bars. Im Stadtzentrum erstreckt sich die Strøget vom Rathausplatz bis zum Kongens Nytorv und ist damit ein bequemes und leicht zugängliches Ziel für Besucher und Einheimische gleichzeitig. Erkunden Sie die Shoppingmeile und erleben Sie die Energie und die Aufregung in einer der berühmtesten Straßen Kopenhagens!
Wenn Sie die versteckten Orte der Stadt auf eine besondere Art und Weise entdecken möchten, sollten Sie an einem kostenlosen geführten Stadtrundgang teilnehmen. Diese Führungen werden von Einheimischen Stadtführern geleitet, die die Stadt in- und auswendig kennen und ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen. Und das Beste daran? Die Touren basieren auf dem „pay-as-you-wish" Modell, d. h. Sie können den Wert der Tour danach bestimmen, wie sehr sie Ihnen gefallen hat. Ganz gleich, ob Sie Kopenhagen zum ersten Mal besuchen oder schon lange unterwegs sind, eine Stadtführung ist eine gute Möglichkeit, Kopenhagen zu erkunden und seine Geheimnisse zu entdecken. Warum schließen Sie sich also nicht einem der vielen Angebote an und machen sich bereit, diese unglaubliche Stadt kennenzulernen?
Einige der besten Museen in Kopenhagen bieten an bestimmten Wochentagen freien Eintritt. So können Sie zum Beispiel dienstags die neue Carlsberg Glyptotek kostenlos besuchen, mittwochs das Thorvaldsens Museum, und die David Collection ist immer kostenlos. Außerdem bietet die SMK (Nationalgalerie Dänemarks) an mehreren Freitagen im Jahr kostenlose Abendveranstaltungen an. Ganz gleich, ob Sie sich für Kunst, Geschichte oder Design interessieren, nutzen Sie diese Gelegenheiten, um Kopenhagens Museen zu erkunden, ohne den Budgetrahmen zu sprengen.